Fast 50% weniger Gewinn und ein dickes Minus auf dem Konto – Ocean Outdoor wurde von der Corona-Krise wie viele Außenwerber stark getroffen. Trotz der vielen roten Zahlen in der jetzt veröffentlichten Jahresbilanz 2020 zeigen sich die Britten zuversichtlich: „Wir kämpfen uns bereits zurück“ betont CEO Tim Bleakley. mehr...
Swisscom übernimmt den Schweizer Digital Signage-Marktführer JLS Digital. Das führende Schweizer Telekommunikations- und ICT-Unternehmen stärkt damit seine Customer Experience-Kompetenz und steigt in den wachsenden Digital Signage-Markt ein. invidis traf Patrick Minder / Executive Vice President Swisscom B2B und bis vor wenigen Wochen auch noch CEO bei JLS Digital. mehr...
Um seine Digitalisierungs-Strategie weiter auszubauen hat Burger King Deutschland Julia Klietzing in die neue Position des Head of Digital berufen. Sie verantwortet künftig unter anderem die strategische Ausrichtung und den Ausbau der digitalen Kanäle des Fastfood-Riesen wie die App, die mobile Bestellfunktion und die Webseite. mehr...
Die Corona-Pandemie viel verändert oder beschleunigt: Nähe hat einen neuen Stellenwert, die Digitalisierung kommt endlich in Fahrt und Nachhaltigkeit wird immer wichtiger. Einen Blick auf die aktuellen Entwicklungen im deutschen Medienmarkt wirft der neue Trend-Atlas „Crossroads“ von Ströer – und zeigt, was die Trends bedeuten und was die Zukunft bringen könnte. mehr...
Unilumin Sports ist offiziell zum strategischen Partner für LED-Displays von Fußballclub Manchester City ernannt worden. Die Sparte des chinesischen LED-Herstellers für Stadion Digital Signage hatte Anfang des Jahres die Heimarena des aktuellen Premier League Tabellenführers, das Etihad Stadium, modernisiert – und will hier besonders die Möglichkeiten von 5G ausloten. mehr...
Chipkrise, Container-Engpässe, Stau im Suez-Kanal und steigende Rohstoffpreise – der perfekte Sturm entwickelt sich über der Digital Signage-Branche. Im März schien die (Digital Signage) Welt noch in Ordnung, doch im Laufe des Aprils ist die Lage eskaliert. Ob Displays, PCs oder andere IT-Komponenten, es fehlt zunehmend Ware an allen Ecken. mehr...
Am Samstag sind die seit dem Ausbruch der Pandemie geltenden Lockerungen im Insolvenzrecht ausgelaufen. Die großzügigen Regelungen in der Insolvenzantragspflicht ermöglichten es vielen Unternehmen – auch in der Digital Signage-Branche – die Unternehmenstätigkeit trotz Überschuldung oder Zahlungsunfähigkeit ohne Insolvenzantrag fortzuführen. Jetzt wird eine Insolvenzwelle befürchtet. mehr...
Paukenschlag in der Schweiz: der größte Digital Signage-Integrator JLS Digital mit Standorten in Luzern und Zürich wird vom führenden ICT-Unternehmen Swisscom übernommen. Der Telco-Riese, der auch einer der größten ICT-Anbieter für Großkunden und KMU ist, sucht in einem hart umkämpften und gesättigten Schweizer ICT-Markt nach neuen B2B-Lösungen. Der ehemalige JLS-CEO Patrick Minder verantwortet nun auf Swisscom-Seite die Integration. mehr...
In einem Interview mit stores+shops sprach umdasch CEO Silvio Kirchmair über Digitalisierung im Retail und die Learnings der Krise. Der aktuelle Stand aus Sicht des Ladenbau-Experten: Retail-Experience-Plattformen sind die Zukunft, aber vorerst sind vor allem digitale Lösungen zur Prozessoptimierung gefragt. mehr...