Der Außenwerber JCDecaux will sein digitales Angebot weiter stärken: Das französische Unternehmen geht eine strategische Partnerschaft mit Displayce ein – einem DSP-Anbieter, der auf DooH spezialisiert ist. mehr...
DooH
Zum Halbjahreswechsel startet Ströer eine Image-Kampagne für das bundesweite Public-Video DooH-Netz. Durchaus überraschend, denn lange hat sich der Marktführer mit Kampagnen für DooH-Netzwerke zurückgehalten. Mit vereinheitlichter DooH-Nomenklatura - Ströer DooH ist nun einfach Public Video - werben die Kölner für ihre digitale Werbenetzwerke. mehr...
Die Impact-Jahresprämierungen von Epamedia gingen für 2021 an McDonald's, Škoda und Gösser. Dabei holte der QSR-Gigant zum vierten Mal Gold. Die Sonderauszeichnungen Regio und Sujet gingen an Kärntnermilch und Ferrero. mehr...
DooH-Screens mit Luftfiltern aus Moos - und BSN Cloud für die Contentverwaltung: Die City-Breeze-Screens von Green City Solutions werden mit Brightsign-Mediaplayern angetrieben. mehr...
Ein neuer Wettbewerb für Schweizer Out-of-Home-Anbieter: der Woohw-Award. Ab Herbst 2023 soll er digitale und klassische Außenwerber auf einer gemeinsamen Plattform honorieren. mehr...
JC Decaux führt in seinem Brasilien-Geschäft programmatische Außenwerbung ein. Mit dem SSP-Partner Viooh wird dies erst einmal für die Stadtmöbel von São Paulo umgesetzt, eine Ausweitung, zum Beispiel nach Rio de Janeiro, soll folgen. mehr...
Nadal und Djokovic im Großformat sehen: Ocean Outdoor bringt Wimbledon-Highlights auf Außenwerbescreens in 12 britischen Städten. Am Londoner Westfield Square lassen sich im W21 alle Spiele live verfolgen. mehr...
Mit m-Studio und Group-M sowie deren Mediaplan admosfy lässt ÖBB Werbung ab sofort alle OoH-Kampagnen mit CO2-Zertifikaten kompensieren. Das gilt auch für die Projekte der vergangenen drei Jahre. mehr...
Es soll eine nachhaltigere Alternative für digitale Außenwerbung sein: Der E-Paper-Anbieter Etulipa bringt zusammen mit Daktronics das erste E-Vollfarbdisplay für Outdoor in die Testphase. mehr...
Ströer feiert 100 Jahre Out-of-Home und blickt auf die Geschichte der Außenwerbung in Deutschland zurück: Der Vorgänger des Ströer-Unternehmens Deutsche Städte Medien war der erste OoH-Anbieter in Deutschland. mehr...









