Während noch nicht abzusehen ist, ab wann physische Events wieder stattfinden dürfen, steigt die Nachfrage nach virtuellen Lösungen enorm. Der Schweizer AV-Dienstleister Habegger kümmert sich eigentlich um Konzepte, Management und Technik für Events weltweit. Während der Krise integrierte Habegger kurzerhand gleich drei Studios für digitale Events am eigenen Hauptsitz – und sendet die Wow-Momente jetzt aus Regensdorf in die Welt. mehr...
Digitales Bezahlen hat sich 2020 in Deutschland etabliert – Neben kontaktlosen NFC-Karten werden auch Smartphone oder Smartwatch immer öfter gezückt. Weltweit sind auch bereits die ersten biometrischen Zahlverfahren gestartet. So testen Amazon Go-Stores Kundenerkennung via Handflächenscan. Wie aktuelle Trends im modernen Zahlungsverkehr aussehen und welche neuen Technologien noch warten zeigt die EuroCIS kommenden März. mehr...
Früher zierten aufwändige Brunnen oder teure Gemälde die Lobbys großer Unternehmen – heute sind es LED-Walls. Dabei ist nicht nur die Größe der Screens entscheidend, um bleibenden Eindruck bei Geschäftskunden und Besuchern zu hinterlassen. Auf was Gebäude-Eigentümer und Integratoren bei solchen LED-Projekten achten sollten, diskutiert die nächste AVIXA Digital Signage Power Hour kommenden Dienstag. mehr...
Wieder einmal befindet sich ein großer Teil Europas im Lockdown, die US-Wahlen und der schleppende Brexit bestimmen den Ausklang des Jahres 2020. Doch wie wird das Jahr 2021 aussehen? Welche Trends beeinflussen die Nachfrage nach Digital Signage schon heute? Mögliche Antworten auf diese Fragen und einen Überblick über die Branche gab invidis gestern Abend bei der ersten invidisXworld Executive Lounge. mehr...
Clear Channel hat zum zweiten Mal seine DooH-Awards für die besten digitalen Plakatkampagnen der Schweiz verliehen. Credit Suisse sicherte sich mit „Bank for Entrepreneurs“ den ersten Platz, noch vor Sportwagenhersteller Porsche und Retailer Globus. mehr...
Werbeflächen zu Schnäppchenpreisen – Der Shoppingtag aus den USA, der sich in den letzten Jahren auch hierzulande etabliert hat, findet seinen Weg auch in die DooH-Branche. Nach Lancierung im Jahr 2019 meldet sich Außenwerber Goldbach auch dieses Jahr mit einer besonderen Werbeaktion zum Black Friday und dem Cyber Monday zurück und bietet Webeflächen bis zu 85% rabattiert. (Update) mehr...
Programmatic Advertising boomt – Viele Marketer sehen die Technologie als die Zukunft der digitalen Werbung an. Doch wie funktioniert das vollautomatische Ein- und Verkaufen von digitaler Werbefläche? Und welche Chancen bietet das junge Programmatic schon heute? Außenwerber Goldbach klärt diese und andere Fragen in seinem ersten „Digital DooH Talk“ am 19. November. mehr...
Erstmalig wurde eine Landesmitgliederversammlung (LMV) der hessischen Grünen-Partei digital als Livestream ausgerichtet. Das moderne Veranstaltungskonzept entwickelte AV-Eventdienstleister satis&fy. Der Parteitag wurde in einem hauseigenen temporären Livestreaming-Studio am Sitz in Karben produziert. Wird die virtuelle Bühne in Zukunft zum Standard? mehr...
Die Digitalisierung bringt den Handel zwar schon seit längerem in Zugzwang, doch erst seit der Pandemie wollen viele Retailer wirklich digital aufrüsten. Im Lockdown und darüber hinaus hat der Einsatz von Displays und intelligenten Tools stark an Bedeutung gewonnen. Die Fachmesse EuroCIS 2021 im kommenden März in Düsseldorf zeigt Lösungen und Innovationen rund um Smart Store und Smart Retail. mehr...
Die Initiative #AlarmstufeRot versucht mit Großdemos auf die äußert schwierige Lage der deutschen Veranstaltungswirtschaft aufmerksam zu machen – Tausende Unternehmen und Beschäftigte der Branche kämpfen um ihre Existenz. Die Punk-Rocker der Band Die Ärzte, Unterstützer der Initiative, sprachen jetzt in einem Tagesthemen-Interview über den Neustart Kultur. Und darüber, wie die Krise sie selbst als Musiker beeinflußt, besonders aber kleine Künstler und die vielen Jobs hinter den Kulissen bedroht. (mit Video) mehr...