Digital Signage erhitzt die Gemüter der Bewohner Sydneys. Das berichtet das australische Technology Magazin Smarthouse. mehr...
News
Die FAZ berichtet in ihrer heutigen Ausgabe in einem lesenswerten Hintergrundartikel über die Zerstörung der Einkaufstempel. Das Ende von Hertie, Woolworth etc. ist auch ein Beweis für das Ende des Business Modells Kaufhaus: Karstadt schlingert gefährlich und Eigentümer Metro findet für Galeria Kaufhof keine Interessenten. Das sind zugleich handfeste Gründe dafür, warum das Digital-Signage-Netzwerk bei Karstadt wohl nicht mehr auferstehen wird und Kaufhof weiterhin ein Sammelsurium von DS-Insellösungen bleibt. mehr...
„Content is King“ – eine Phrase, die mehr als überstrapaziert ist, aber der Wahrheit entspricht. Netzwerkbetreiber bekommen dies täglich zu spüren und machen sich auf die Suche nach frischem, interessantem und möglichst bezahlbarem Content. mehr...
Besucher der Digital Signage Expo 2009 in Essen bekommen viel für ihr Geld geboten. Das Vortragsprogramm ist nun online und verspricht einiges an Abwechslung. Im Halbstundentakt stellen Branchenexperten aktuelle Projekte vor oder erläutern Grundlegendes zum Thema Digital Signage. mehr...
Die Ströer-Gruppe und Blue Cell Networks (BCN), Spezialist für ganzheitliche Bluetooth-Marketing-Lösungen, haben für das Mobilfunkunternehmen Telefónica O2 Germany ein innovatives Bluetooth-Projekt umgesetzt. mehr...
Am 24.04.2009 findet in Düsseldorf die PlakaDiva 2009 statt, der Plakat & Media Kongress mit anschließender Grand-Prix-Preisverleihung. Kompakte Informationen zu Wirkmechanismen, Einsatzmöglichkeiten und Planungsgrundlagen von Out-of-Home-Medien bestimmen das Kongressprogramm am Nachmittag, herausragende Gestaltungen und Mediastrategien präsentiert die Preisverleihung am Abend. mehr... Laut Nielsen Media betrugen die Bruttowerbeinvestitionen in den Above-the-Line-Medien im ersten Quartal 2009 4,7 Mrd. Euro, was einem Minus von 2,5 % (bereinigt: minus 2,8 %) im Vergleich zum Vorjahr entspricht. mehr...
Wie invidis schon vor einiger Zeit berichtete, will der koreanische Hersteller Samsung Public Displays mit einem neuen Panel auf den Markt bringen. Das Panel ist nicht für den 24/7-Einsatz ausgelegt, sondern für Einsatzbereiche gedacht, bei denen die Laufzeit wesentlich kürzer ausfällt. mehr...
Gerüchte um Projekte sind das tägliche Brot der Digital-Signage-Branche. Nur kann man sich manchmal damit selbst ein Bein stellen. So hat das Geraune vom Ableben von Tesco-TV für negative Schwingungen bei dem einen oder anderen Kunden gesorgt. mehr...