Philips PDS bringt neue Features wie Google Assistant, eingebettetes Netflix sowie Sicherheitsupdates für alle neuen und vor allem bestehende HFL5014- und HFL6014 MediaSuite-Displays in Hotels- und Gaststätten. Der Displayhersteller will besonders den verbreiteten älteren Geräten damit eine längere Lebensdauer verschaffen, auch unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit. In einer Zeit, in der Neuanschaffungen in der Corona-geplagten Branche schwierig sind, ein willkommenes Update. mehr...
Die Cloud-basierte Digital Signage-Softwareanwendung von NoviSign kann jetzt nativ auf Samsung Tizen-basierten SOC-Displays (System on Chip) abgerufen werden. Durch die Partnerschaft sollen Hardwarekosten für Installationen reduziert werden, da NoviSign externe Digital Signage-Player überflüssig macht, ohne die Qualität der Medienwiedergabe zu beeinträchtigen. mehr...
In Genf zeigt Neo Advertising eine neue DooH-Kampagne von TEOXANE. Valentino bewirbt seinen neuen Duft am Warschauer Drei Kreuze Platz mit einer Installation aus Licht, Glas und Gold von Warexpo. Unilumin hat ein neues xR-Studio in New York mit einer beeindruckenden Video-Wall bestückt. NEC verbaut in seine nächste LFD-Generation das neue Raspberry Pi Compute Module 4. mehr...
ViewSonic startet eine neue Produktkategorie im Bereich großformatiger Displays und bietet künftig auch All-in-One LED-Displays mit bis zu 216" für anspruchsvolle Umgebungen. Als erstes führt der Displayhersteller die Größen 135“ (rund 90.000 Euro) und 163“ (140.000 Euro) ein. Ab 2021 soll die Palette um 108" sowie massive 216" erweitert werden. Als All-in-One-Lösung sind Mediaplayer, Bildsteuerung und Stromversorgung inkludiert. mehr...
Seit Corona verschiebt sich der Kundenstrom besonders in den USA von der Bestelltheke immer mehr zu Drive-Thru. Der Service ist fast überlebenswichtig geworden, um die schwere Zeit für die QSR-Branche zu überstehen. Wie Digital Signage den Verkaufspunkt wirkungsvoll ergänzen kann und sollte, war Thema der Digital Signage Power Hour im Oktober. mehr...
Die Einhaltung der Abstandsregeln sorgt naturgemäß dafür, dass in Gebäuden weniger Arbeitsplätze zur Verfügung stehen, als vor der Pandemie. Was aber, wenn Homeoffice keine Option ist, um Raumkapazitäten zu entlasten? Eine Möglichkeit ist die intelligente Verwaltung der Räumlichkeiten vor Ort, wie sie ROOMZ anbietet. Deren digitales Raum- und Arbeitsplatz-Managementsystem hilft bei Social Distancing, Gebäudeauslastung, Reinigung und Nachvollziehbarkeit möglicher Kontaktpersonen. mehr...
Philips PDS hat für das Krankenhaus der Augustinerinnen in Köln ein intelligentes Managementsystem eingerichtet, das die Mitarbeiter beim hektischen Alltag in der Patientenversorgung unterstützt. Touch-Displays an Behandslungsräumen zeigen Infos wie interaktive Krankenhaus-Grundrisse, Reinigungspläne, Hygieneanforderungen und die Raumverfügbarkeit detailliert an. Für die maßgeschneiderte Software-Lösung hinter den Displays schloss sich Philips mit wizAI solutions zusammen. mehr...
Mini-Kraftpaket für hochauflösenden Multimedia-Content: Der DN74 Embedded-Player von Giada stellt 2K- und 4K-Inhalte flüssig dar, setzt auf kompakte Maße und passt so mühelos hinter Digital-Signage-Displays oder Industrie-Touchscreens. Auch die Nutzung als Human-Machine-Interface-PC (HMI) ist möglich. Der Münchner Distributor Concept International hat den neuen Player ab sofort im Sortiment. mehr...
Ob Seoul, New York oder Wien – im Stadion, am Kaufhaus oder auf dem Kreuzfahrtschiff. Wir suchen die größten LED-Installationen in DACH, Europa sowie weltweit und haben bereits einige faszinierende Projekte entdeckt und zugesandt bekommen. Die größte Herausforderung für uns: die Projekte kategorisieren nach Outdoor & Indoor, Stadion-Installationen wie Banden oder auch LED-Außenfassaden, die manchmal nur aus Stripes bestehen. Wir haben festgestellt: größer geht immer. mehr...
Clear Channel hat eine Partnerschaft mit dem Softwareentwickler Signkick angekündigt, um mit Hilfe dessen Trading Bridge-Software künftig einen reibungslosen automatisierten Handel mit Werbefläche zu ermöglichen. Die Software soll eine eine automatisierte Live-Verbindung zwischen dem 'Adshel Live' DooH-Netzwerk von Clear Channel in UK und weiteren DooH-Plattformen der wichtigsten Einkaufs- und Planungspartner herstellen. mehr...