Seit fünf Jahren bietet LG professionelle OLED-Lösungen im Digital Signage Markt an. Die ultradünnen Displays fristen allerdings immer noch ein Nischendasein. Dabei ermöglicht OLED Sonderanwendungen mit WoW-Faktor: ob gekrümmt, mit integrierten Lautsprechern oder als ultradünne doppelseitige Displays. Aber ein Großteil des Marktes hat das Potential von OLED noch nicht erkannt – LG will das nun ändern. mehr...
Produkt
Direkt nach Beendigung des Insolvenzverfahren meldet sich der weltweit tätige Digital Signage-Integrator Mood Media mit erweitertem Lösungsangebot am Markt zurück. Die Texaner bündeln in einem 'Center of Excellence' die Kompetenz ihrer internationalen Experten für professionelle Beratung rund um Customer Experience Lösungen für Einzelhändler, QSRs und Restaurants, Hotels und Freizeit, Gesundheitswesen und Automotive. mehr...
Zurück ins Geschäft – Philips Professional Display Solutions (PDS) kündigt eine Reihe brandneuer Aktionen an, um Unternehmen den Wiedereinstieg in einen profitablen Business-Alltag zu erleichtern. Auf einer neuen speziellen Website werden exklusive Produktangebote, Finanzierungspakete und Verkaufsanreize für Digital Signage und andere AV-Lösungen zusammengefasst, ob für Corporate, Hospitality oder Retail. mehr...
Geschlossene Büros und Geschäfte, leere Flughäfen und U-Bahn-Stationen – Mitte März kam die Welt zum Stillstand, wegen der Covid-19-Pandemie gerieten die meisten Länder in den Lockdown. Von einem Tag auf den anderen wurden Digital-Signage- und DooH-Displays zunächst beinahe nutzlos. Während dem Digital Signage Summit beleuchtete invidis mit Experten, wie die Zukunft aussehen kann – und wird. mehr...
Der italienische OoH-Marktführer Media One setzt künftig auf Broadsign, um seine digitale Transformation voranzutreiben. Das Netzwerk von Media One erreicht täglich Millionen von Menschen mit Tausenden von statischen und digitalen Displays, die sich in italienischen Bahnhöfen, entlang nationaler Autobahnen, in Buswartehallen und auf dem Flughafen Rom Fiumicino befinden. mehr...
NEC Display Solutions Europe bringt die neuen Laserprojektoren der PA-Serie, den PA804UL und den PA1004UL, auf den Markt. Die Projektoren sollen für eindrucksvolle Bilder in Tagungsräumen, Hörsälen und Museen sorgen – ohne störende Betriebsgeräusche und bei niedrigen Gesamtbetriebskosten. mehr...
Mit einer neuen mobilen App und der Digitalisierung der ersten Waschstraßen wollen Axel Springer und Superoperator die Revolution der Waschanlagenbranche einleiten. Das digitale Konzept soll für mehr Transparenz auf dem Markt und ein besseres Kundenerlebnis sorgen. Von den umfangreichen Service-Optionen und gesammelten Daten sollen auch Betreiber profitieren. mehr...
Bodle Technologies hat das weltweit erste TFT-gesteuerte Solid State Reflective Display (SRD) entwickelt, das sich durch extrem niedrigen Stromverbrauch auszeichnet. Das SRD-Testdisplay wurde auf einer GEN2.5-Linie im taiwanesischen Industrial Technology Research Institute (ITRI) hergestellt. Anwendung könnte die neue Technologie in Bereichen wie mobile Zweitbildschirme, elektronischen Shelf Labels (ESL) oder Smart-Watches finden. mehr...
Die Entwicklung ist eindeutig: während der Digital Signage Markt weiterhin zweistellig wächst, stagnieren die Umsätze bei vielen Digital Signage-Integratoren. Gewinner sind große und kleine IT-Systemhäuser, die zunehmend Digital Signage-Projekte für sich gewinnen können. Es herrscht viel Dynamik im Markt, daraus folgen für Display und Software-Anbieter neue Anforderungen, sowohl gegenüber den neuen Wettbewerbern als auch für klassische DS Integratoren. mehr...
Professionelle Displays im Retail oder im Corporate-Einsatz sind die Digital Signage-Klassiker. Das Potential für ein weiteres Einsatzszenario – Industrie / Fertigung – wird oft unterschätzt. Insbesondere in der Fertigung ist die Visualisierung von Daten besonders wichtig, nicht nur für aufwändige Control-Room Lösungen, sondern auch für Dashboards am Band. Mercedes Benz gibt einen Einblick in die vernetzte Fertigung. mehr...









