Nach sechs Wochen im harten Lockdown darf seit gestern der Handel in Österreich wieder öffnen. Mit den Lockerungen der Corona-Maßnahmen rückt auch Digital out of Home wieder stärker in den Fokus der Agenturen. Goldbach Österreich begrüßt den Aufschwung mit einem Angebot und bietet bei Buchung seines Shopping Mall-Channels bis zu 50% mehr Leistung. mehr...
Erst kürzlich hat der chinesischen LED-Herstellers INFiLED seine EMEA Zentrale im Herzen Barcelonas eröffnet – in direkter Nähe zum neuen ISE-Standort. Jetzt gibt der Experte für LED-Festinstallationen, LED-Vermietung und Smart City Lang Iberia als offiziellen Distributionspartner für den spanischen Markt bekannt. mehr...
Die Digitalisierung verändert die Automobilindustrie, Fahrzeuge werden immer smarter und gleichzeitig wandeln sich auch die Spielregeln für den Verkauf. Für die Porsche Holding Salzburg, dem größten Automobilhandelsunternehmen Europas, der Anstoß, auf neue Lösungen zu setzen. Als Digital Signage Partner darf Peakmedia liefern, kombiniert aber auch bestehende Displays mit innnovativen neuen Lösungen. mehr...
Auch wer nicht vor Ort in Lindlar dabei war, konnte im Stream der AVID viele interessante Interviews und Talks verfolgen. Ob zur Situation der Digital Signage-Branche, zu Nachhaltigkeit und digitalen Retail-Trends oder auch Einblicke in die Hardware und die Rolle von AV für Veranstaltungen – Viele Themen wurden ausführlich diskutiert. Wir fassen einige Highlights nochmal für alle zusammen, die den Live-Stream verpasst haben. mehr...
In den verganenen Wochen machte GameStop hauptsächlich wegen einem Anleger-Flashmob Schlagzeilen, der den Aktienkurs explodieren ließ. Der Aktienwert stieg zwischenzeitlich um fast das 20-fache. Inzwischen ist die Kursrallye wieder vorbei, dafür gibt auch auf Seiten Digital Signage über den Computerspiele-Händler interessantes zu berichten. PPDS stattete die Filialen in Italien mit insgesamt über 1.100 neuen Displays aus. mehr...
Mit seiner Sensor-Lösung StoreFrontControl verwandelt Interactive Displays Schaufenster in Touch-Experiences. Die Sensoren können hinter dem Glas platziert werden und erkennen Berührungen von außen, die an Digital Signage weitergegeben werden. So können potentielle Kunden schon vor dem Geschäft durch Kollektionen stöbern und Produkte entdecken. mehr...
Ähnlich wie (Bio)-Lebensmittelhändler Tegut in Fulda testet jetzt auch der Schweizer Mutterkonzern Migros vollautomatisierte Mini-Shops. Im unbemannten Container-Supermarkt „Voi Cube“ kann rund um die Uhr eingekauft werden. Den Zutritt regelt eine App, bezahlt wird am SB-Terminal. Wenn sich das Konzept bewährt, soll weiter ausgerollt werden. mehr...
Die Parfümeriekette Douglas beschleunigt in der Corona-Krise ihre digitale Transformation zur Beauty-Plattform. Gut jede fünfte Filiale soll in den nächsten zwei Jahren geschlossen werden, allerdings nicht wegen der Pandemie. Die Zahlen 2020 zeigen, dass Douglas bereits jeden Vierten Euro online verdient – und digital weiter stark wächst. mehr...
Schnitzeljagd bei Nike – Im House of Innovation in New York können sich Besucher seit kurzem auf ein digitales Abenteuer begeben. Mittels QR-Codes und AR schickt der Sportartikelhersteller seine Kunden entlang der Retail-Experience quer durch den Flagship-Store. Dabei wird neben der lokalen Tierwelt natürlich auch die Produktwelt ausführlich präsentiert. (mit Video) mehr...