Die Corona-Pandemie hat den Retail bereits vor dem aktuellen zweiten Lockdown stark gebeutelt. Schon hier schätze der Handelsverband Bayern, dass etwa 6.000 von 58.000 Läden die Krise nicht überleben würden. Mit steigenden Infektionszahlen, der Absage der meisten Weihnachtsmärkte und der geschlossenen Gastronomie fehlen Anreize für Shoppingtouren. mehr...
Retail
Auch wenn die Regelungen den Retail schwächer treffen als andere Branchen, ist der erneute Lockdown ein Schlag für Händler. Das wichtige Weihnachtsgeschäft steht vor der Tür. Ausbleibende Märkte und eine geschlossene Gastronomie wirken sich allerdings stark auf die Innenstädte aus. In München bangt die Branche um die Kauflaune der Kunden. mehr...
Seit 2 Jahren testet US-Supermarktriese Walmart Roboter, um das Inventar in seinen Regalen zu überwachen – jetzt übernimmt wieder der Mensch. Die Handelskette beendete ihre Kooperation mit dem Robotikunternehmen Bossa Nova. Das Ende der Automatisierung bei Walmart sei der Schritt allerdings nicht. mehr...
Die Modekette C&A nutzt im neuen Flagship-Store in Antwerpen Social Media als Blickfang für vorbeilaufende Kunden. Auf dem Digital Signage-Display im Schaufenster der Filiale wechseln bekannte belgische Influencer im Stil des Videoportals TikTok ihre Outfits. Der Spot soll Kunden auch zum selbst Mitmachen animieren. mehr...
Mit seinem kontaktlosen Self-Checkout-System will das Berliner Start-up Nomitri Supermarktkassen überflüssig machen. Kunden sollen mit dem eigenen Smartphone und einer AI-basierten App ihren Einkauf selbst überwachen. Das spart Händlern die Installation aufwendiger Kamera- und Sensortechnik. Auch der Datenschutz soll profitieren. mehr...
Kontaktlose Desinfektion, automatisches Kundenzählen oder Zutrittsmanagement – Wer Corona-Lösungen sucht, wird bei Digital Retail-Experte umdasch fündig. Die Hygiene Station des Anbieters vereint gleich mehrere praktische Funktionen, die Händler im veränderten Alltag unterstützen sollen. mehr...
Einzelhändler sehen sich im Lockdown Light erneut geschäftsbedrohenden Regelungen und Maßnahmen gegenüber. Ob die Welle bis Anfang Dezember wirklich abebbt ist fraglich. Mit flexiblen smarten Digital Signage-Lösungen können sich Geschäfte für das anstehende wichtige Weihnachtsgeschäft sicher aufstellen. Wir zeigen, was für Lösungen auf dem Markt sind. mehr...
Der italienische Modehändler Calzedonia wirbt während der Corona-Krise erstmals mit smartem 1st Party Targeting. Kunden vor und im Geschäft werden anhand ihres Interesses für bestimmte Produkte gezielt auf Displays angesprochen. Die Technologie dahinter stammt von AdTech-Unternehmen ScreenOnDemand (SOD). Das sogenannte 'Precision DooH' soll die nächste Stufe von Programmatic stellen. mehr...
Die österreichische Porsche Holding zeigt in einem Pop-up-Store in der Wiener Innenstadt die aktuellsten Elektromodelle aus dem Volkswagen Konzern und informiert zum Thema E-Mobilität. Neben Elektromobilität glänzen auch eine LED-Fassade und Videowalls. mehr...
Der Lockdown ist zurück und für Millionen von Arbeitnehmer das Home Office. Zwischen Zoom Calls und Mails bleibt dabei oft Zeit die eigenen vier Wände aufzuhübschen. Dazu benötigt es Werkzeuge, die immer häufiger gemietet werden. Die Toolsharing-Plattform kurts toolbox setzt dabei auf kontaktlose Mietstationen. mehr...









