Mit großem Aufwand rollten viele Einzelhändler während des ersten Lockdowns im Frühjahr digitale Zutrittskontrollsysteme aus. Die meisten verschwanden wieder. Als einer der wenigen Retailer nutzten Media Markt und Saturn die Lösung durchgehend auch im Sommer ohne Unterbrechung. Die Erfahrungen der letzten Monate nutzt MSH nun zum zweiten Lockdown. mehr...
Kontaktloses Shopping bleibt im Supermarkt weiterhin ein Traum – ohne Einkaufswagen lässt sich der Wocheneinkauf kaum bewältigen. In Zeiten der Coronakrise sorgen sich Kunden über die Ansteckungsgefahr bei der Nutzung von Einkaufswagen. Die Schweizer Migros testet nun eine von Westiform entwickelte UV-LED Desinfektionsbox für Einkaufswagen. mehr...
Die weltweit zweigrößte Quick Service Restaurant Kette RBI (Burger King, Tim Hortons und Popeyes) erneuert in den kommenden 18 Monaten das Drive-Thru Experience von mehr als 10,000 Restaurants in Nordamerika. Über 40.000 Displays werden installiert. Realisiert wird das Großprojekt vom Digital Signage Integrator Stratacache.  (mit Videos) mehr...
Die Digitalisierung bringt den Handel zwar schon seit längerem in Zugzwang, doch erst seit der Pandemie wollen viele Retailer wirklich digital aufrüsten. Im Lockdown und darüber hinaus hat der Einsatz von Displays und intelligenten Tools stark an Bedeutung gewonnen. Die Fachmesse EuroCIS 2021 im kommenden März in Düsseldorf zeigt Lösungen und Innovationen rund um Smart Store und Smart Retail. mehr...
Im Frühjahr waren sie der Retter für einige Digital Signage-Anbieter – digitale Zutrittsmanagement-Lösungen basierend auf Zählsensoren und Digital Signage-Displays. Während des Sommers wurden mit Ausnahme von Media Markt Saturn die meisten Systeme eingemottet, nun erleben sie einen zweiten Frühling Herbst. mehr...
Im Sommer eröffnete Nike seinen weltweit drittes „House of Innovation“ in Paris, das mit digitalen Lösungen begeistert und ein Zeichen für die Zukunft des Einzelhandels setzt. AV-Spezialist satis&fy AG aus Karben zeichnete verantwortlich für die Konstruktion und den Einbau flexibler Pop-up-Installationen und digitalisierter Touchpoints im neuen Flagshipstore des US-Sportartikelherstellers. mehr...
Irland ist einer der Tech Hubs in Europa – und schielt auf den deutschen Markt. Als Reaktion auf den Brexit steigern irische Unternehmen ihre Exporte, allein die Digital Tech-Branche verzeichnet einen Anstieg von 31 Prozent auf 102,9 Millionen Euro. Die irische Regierungsorganisation für Wirtschaftsförderung Enterprise Ireland veröffentlichte aktuelle Exportzahlen. Gerade AI, Datenanalyse, Blockchain, AR/VR, Cognitive Cloud Computing und IoT sind gefragt. mehr...