Abercrombie & Fitch zählten zu den hippsten Fashionbrands – kein New York Besuch ohne lange Bestellliste für die Daheimgebliebenen. Später schaffte es auch die Schwestermarke Hollister in die Liste der begehrten Marken. Aus Digital Signage-Sicht hatte Hollister die Nase eindeutig vorne. Anstelle von Verkäufern mit Modelmaßen dominierten hier Displays. Doch die Zeiten sind vorbei – sowohl für die Marke Hollister, als auch für das Digital Signage-Konzept. mehr...
Kopenhagen | Für kleinere Fashion-Retailer ist der Spagat zwischen Stationär und Online meistens nicht zu bewältigen. Neben den Investitionen für die eigenen Stores auch noch eine eigene Mobileplattform aufzubauen, die sich am besten noch „frictionless“ in die Customer Journey im Store einbinden lässt, ist sehr aufwändig und für die meisten unbezahlbar. Das dänische Label Moss Copenhagen (MSCH) zeigt, wie es geht. mehr...
JCDecauxs programmatischer DooH-Marktplatz VIOOH und die Drive-to-Store-Plattform S4M haben eine globale Partnerschaft verkündet. Vermarkter können künftig Mobil- und OoH-Werbung zu Drive-to-Store-Kampagnen kombinieren. Die neue Möglichkeit, Bereiche rund um Geschäfte anzusprechen und die Reichweite und Wirkung zu erhöhen soll dabei helfen, den Instore-Traffic zu steigern. mehr...
Auf vier Ebenen und rund 2.400 Quadratmetern bietet der neue Nike Flagshipstore in Paris eine eindringliche und digital unterstützte End-to-End-Reise für Markenfans. Das inzwischen dritte House of Innovation der Sportmarke in der historischen Avenue des Champs-Élysées 79 setzt wie die Ableger in New York und Shanghai auf viel moderne Digitaltechnik, lernt aber auch von seinen Vorgängern: Mehr Fokus auf Sportswear für Frauen, mehr Aktionen für Kinder und mehr Community. (mit Video) mehr...
Auf der EuroShop 2020 wurde er vorgestellt, nun begeht er ab August seine Feuertaufe: der 24/7-Ausgabeautomat, entwickelt von KHT und Wanzl, von Bünting zum ersten Mal in der Praxis eingesetzt. Zum Einsatz kommt der Automat im neuen Combi City Markt in Oldenburg, an dessen Planungsprozess die Ladenbau-Profis von Wanzl maßgeblich beteiligt waren. Auch Instore zeigt sich die Filiale modern, mit viel großflächiger Digital Signage und Self-Check-out Kassen mit Displays. mehr...
Am Freitag meldet der IT-Konzern Cisco die Übernahme der kleinen Analytics-Schmiede Modcam aus Malmö. Modcams Computer Vision Technologie soll zukünftig in Ciscos 'Meraki Security Camera'-Lösungsportfolio integriert werden. Die Entwicklung und Produktion eigener Modcam-Sensoren, wie sie tausendfach im Retail und Office-Umfeld eingesetzt werden, wird eingestellt. mehr...
Hannover | Der zweite finale Tag des Digital Signage Summits 2020 – The Show beleuchtete unter anderem die Rolle von Digital Signage-Lösungen im Retail, warum Shop-Design flexibel sein muss oder wie die Smart City von morgen aussehen könnte. Die rund 4-stündige 'The Show'-Session verband erneut Videobeiträge, Präsentationen sowie Live-Interviews und Panel-Talks zu einem hybriden Showkonzept mit vielen interessanten Insights – ein kurzer Überblick. mehr...
Der Online-Marktplatz startet ab sofort seine neue eBay Advanced Audience Technologie (eAAT) in Europa. Die neue Tech ermöglicht Marken präzises Targeting ohne Cookies und greift dazu auf die auf First-Party-Daten aus Tausenden von Einkaufssignalen zurück. Mit eAAT sollen Werbetreibende umfassenden Einblick in das Real-Time-Shopping-Verhalten von weltweit 182 Millionen Käufern auf dem eBay-Marktplatz bekommen. mehr...
Das Schweizer Start-up Advertima erkennt mit seiner AI-basierten Computer Vision-Plattform Kunden und ihr Verhalten im Store. Aus dem Echtzeit-Datenstrom können Smart Spaces ihre Grundlage für eine nahtlose und natürliche Interaktion ziehen. Jetzt sammelte das Unternehmen in einer Investitionsrunde der Serie A 15 Millionen Euro, um Smart Retail-Lösungen global zu realisieren. Das Schweizer Immobilienunternehmen Fortimo Group leitet das Investment. mehr...
Hannover | Der Auftakt des 'Digital Signage Summit 2020 – The Show' ist getan. Die Eröffnungs-Keynote von Florian Rotberg und Stefan Schieker beleuchtete die aktuellen geopolitischen Trends wie BREXIT und Handelskrieg, sowie die Effekte der COVID-19 Pandemie. Auf die Digital Signage Branche und auf den Markt weltweit. mehr...