Die digitalen Lösungen, die Bütema in einigen BabyOne-Filialen installierte, sollen das Einkaufserlebnis der Kundinnen und Kunden optimieren. Welche Anforderungen die Fachmarktkette stellte und wie sie online und offline verbinden will. mehr...
Retail
Die bereits im Frühjahr vorgestellte All-in-One Kiosklösung vom Samsung auf Tizenbasis ist nun in den ersten 12 Märkten – darunter Österreich - verfügbar. Zum Start hat Samsung zwei Dutzend Ökosystem-Partner aus der Fintech- und Digital Signage Branche an Bord. mehr...
Softbank schickt Pepper in den Ruhestand – wie Reuters berichtet wurde die Produktion des erfolgreichsten AI-Roboter bereits letzten Herbst eingestellt. Der humanoide Roboter war zwischenzeitlich sehr populär – auch für viele Digital Signage Integratoren. Softbank lieferte nicht nur einen niedlichen Roboter sondern auch eine Entwicklungsplattform. Eine Hommage an Pepper. mehr...
Der weltgrößte Spielzeughersteller eröffnete in New York City den ersten Flagshipstore nach der Pandemie. Das neue Retailtainment-Konzept bietet digitale und physische Einkaufserlebnisse die Kreativität und Fantasie anregen. Erstmals zeigt Lego die neue Konzeptplattform, die in mehr als 100 der weltweit 700 Lego-Stores eingeführt wird. mehr...
Nach Amazon, EDEKA und vielen anderen Retailern startet nun auch die DB digitale Mini-Stores. Die Bahn entwickelte gemeinsam mit Valora ein neues Konzept das nun erstmals in Ahrensburg debütiert. mehr...
Der 26. Apple Store im Großraum Los Angeles eröffnete am Donnerstag im 1927 erbauten historischen Tower Theater. Das Kino stand seit 1988 leer und wurde nun mit großem Aufwand restauriert. Entstanden ist eine weitere Kathedrale für Apple-Fans und ein Ort bei dem Digital Signage auf Art Deco trifft. mehr...
LED als Medienfassade oder in Stores kennt jeder in der Digital Signage Branche. Doch immer mehr Architekten entdecken den modularen Charakter von LED für sich und entwickeln Räume mit LED Walls als zentrale Elemente. Für ein Seafood Restaurant in Changsha, China haben die Architekten von Da Xiang Design Studio ein Kunstwerk geschaffen. mehr...
Die klassischen Bahnschalter sind bald Vergangenheit - nur noch 5% der Tickets werden hier verkauft. Die SBB empfängt ihre Kunden deshalb künftig in Reisezentren, die nach einem neuen Konzept gestaltet sind. Im offenen Raum mit verschiedenen Zonen und Digital Signage Touchpoints können SBB-Mitarbeiter persönlicher beraten. mehr...
Ein Spaziergang durch jegliche Fußgängerzone zeigt das Ausmaß der Pandemie – viele Ladenlokale auch in guten Lagen stehen leer. Immobilienbesitzer versuchen die Ladenflächen mit temporären Pop-up Konzepten wieder mit Leben zu füllen. Der Wiener Digital Signage Integrator DMS veranstaltete zum Thema „Digitalisierung von Pop-Up-Stores“ eine Talkrunde. mehr...
Heute trifft sich die britische Digital Signage Branche auf der ISE in London. Grund genug ein Blick auf neue Retail-Projekte zu werfen. Sports Direct eröffnete in der Oxford Street einen neuen Flagship-Store mit mehr als 100 Mio Pixel LED. mehr...