Filtersysteme für frische Luft in Büros oder geschlossenen öffentlichen Bereichen wie Flughäfen liegen im Trend, Mann + Hummel zeigt neue Lösungen. Nachhaltigkeit ist auch Thema in der Klima-Arena in Sinsheim, die mit einem Tunnel aus 112 OLED-Displays aufwartet. Am anderen Ende der Welt in Singapur fasziniert derweil eine blumige Installation aus gebogenen LED-Panels die Besucher einer Shopping-Mall. Agentur pilot aktualisiert die Erkentnisse ihrer Studie „Markenkommunikation in Krisenzeiten“. mehr...

„Nach Corona wird die Welt eine andere sein" – Das war eine der ersten Prognosen im Zusammenhang mit der weltweiten Pandemie. Nach sechs Monaten mit Maske haben wir gelernt, besser mit dem New Normal umzugehen. Ströer hat sich mit 50 Experten unterhalten und die Erkenntnisse in einer Studie dokumentiert. mehr...
Berlin | Auch die DB fördert das internationale Festival zu nachhaltiger Zukunft. Das zweite Greentech Festival fokussierte sich auf grüne Zukunftstechnologien. Die Bahn ermöglichte Einblicke in Ideenschmiede für neue digitale Kundenangebote. Bis 2020 sind bei der DB Investitionen in Höhe von 2 Milliarden Euro geplant. mehr...
Berlin | Der Betrieb von Informationsschaltern ist eine kostspielige Angelegenheit. Ob an Bahnhöfen oder Flughäfen – Kunden erwarten Service 18 Stunden täglich an allen sieben Tage in der Woche. Am besten an jedem Bahnhof bundesweit, in jeder Ecke des Terminals immer kompetent und freundlich. Virtuelle Assistenten können eine sinnvolle Alternative zu bemannten Infocountern sein. Die Deutsche Bahn präsentiert auf dem Greentech Festival einen neuen digitalen Service-Helfer, der 100 Sprachen spricht. mehr...
Berlin | Grüner, nachhaltiger und intelligenter – das ist unbestritten Trend für zukünftige Stadtmöblierungskonzepte, nicht nur auf Events wie dem Greentech Festival in Berlin. Ströer präsentierte an seinem Messestand neue in Werbeträger und Stadtmöblierung integrierte Green City-Lösungen. Zukunftsmusik, die bereits heute verfügbar ist. Von moosbedeckten Wartehallen oder Litfaßsäulen bis hin zu aktiven Luftfiltern in DooH-Stelen oder als Stand-Alone. mehr...
Berlin | Ob alte Notebook-Batterien oder ausgemusterte Batteriepacks von Elektrofahrzeugen – nach ein paar Jahren bieten Batteriepacks meist nicht mehr ausreichend Leistung. Doch für eine Zweitnutzung ist die restliche Speicherkapazität mehr als ausreichend. In der Regel sind noch 80% der Kapazität verfügbar – viele Ansätze für neue Nutzungskonzepte. mehr...
Digital Signage in New Yorks U-Bahn zeigt künftig zielgerichtete Inhalte der neuen Content-Plattform 'MOMENTS by OUTFRONT' des Außenwerbers Outfront Media. Das bestehende Programm aus Fahrplänen und Werbung wird durch verschiedene „Moments in...“-Sender ergänzt. Diese bringen Videos zu Sport, Kunst, Lifestyle oder Wetter auf die Subway-Displays. mehr...
Unter dem Titel „Smart City Partnerstadt“ wollen die Bundesstadt Bonn und Außenwerber Ströer künftig zusammenarbeiten. Das Ziel: innovative und naturbasierte DooH-Lösungen zur Förderung der biologischen Vielfalt und im Umgang mit dem Klimawandel erproben. Das erste Kooperationsprojekt ist eine begrünte Wartehalle mit natürlichem Luftfilter und Green Signage. mehr...