Die Energiekrise zeigt: Die meisten Digital Signage-Anlagen könnten deutlich energieeffizienter betrieben werden. Welche Fine-Tuning-Maßnahmen es gibt und auf was bei Neuinstallationen zu achten ist, verraten Nils Detje und Erik Elbert von Sharp NEC Display Solutions Europe im invidis-Interview. mehr...
Green Signage
Schwarze DooH-Screens sind trotz 16-stündigem Betriebsverbot derzeit noch wenige zu sehen – Dauerbetrieb ist bei Digital Signage noch die Praxis. Um die Branche von diesem Mindset wegzubringen, sprach invidis mit Experten des Green Signage-Vorreiters Sharp NEC Display Solutions Europe. mehr...
Umwelt- und Werbeverbotsaktivisten bekleben DooH-Stelen mit selbsterstellten Energielabel-Stickern, um auf den Energieverbrauch der digitalen Werbeträger hinzuweisen und die Netzwerkbetreiber öffentlich zu tadeln. Opposition gegen den Betrieb von DooH-Stelen nicht nur in der DACH-Region. mehr...
Auf der IFA in Berlin demonstriert Samsung Electronics den Service Smartthings Energy, der nun auch in Deutschland verfügbar ist. Hierfür will der Konzern mit Stromanbietern zusammenarbeiten. mehr...
Mit der Digital Signage-Laufzeitzeitbeschränkung will man Energie sparen – könnten solarbetriebene Displays ein Kompromiss sein? SwedX UK stellt einen digitalen Kundenstopper mit Solarpanel vor. mehr...
Die Aufregung der letzten Wochen war groß: Zurecht hat sich insbesondere die DooH-Branche gegen die in aller Hetze formulierte Energiesparverordnung und dem Betriebsverbot von Werbeanlagen bis 16 Uhr gewehrt. Auch wenn das Thema erstmal aus den Schlagzeilen verschwunden ist, der Druck auf weitere Stromsparmaßnahmen wird langfristig anhalten. Auch die Digital Signage-Branche muss ihre Einstellung verändern. mehr...
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurden erstmals bundesweit Screens und die Beleuchtung von Werbeträgern um 22 Uhr abgeschaltet. Bis 16 Uhr bleibt die Außenwerbung nun dunkel. Doch es gibt weiterhin einige Touchpoints die trotzdem betrieben werden, aus technischen sowie sicherheitstechnischen Gründen. mehr...
Es häufen sich Berichte, dass Schaufenster ausdrücklich von den Maßnahmen der Energiesparverordnung ausgenommen sind. invidis konnte das bisher noch nicht verifizieren, aber es soll dem HDE gelungen sein, diese Klarstellung vom Bundeswirtschaftsministerium zu bekommen. Damit könnten Displays im Schaufenster und im Store weiter normal betrieben werden. mehr...
Seit Mitternacht ist die neue Energiesparverordnung in Kraft, die den Betrieb von Werbeanlagen zwischen 22 Uhr und 16 Uhr verbietet. Auch eine Art Zeitenwende für die DooH- und Digital Signage-Branche. Im Fokus steht nun das Hauptanliegen der Verordnung: Energie einsparen. Dazu bedarf es auch in der Branche eines neuen Mindsets und mehr Green Signage. mehr...
Die diesjährige IFA wird auch eine Plattform für nachhaltige Innovationen hosten: Auf der "IFA Next" können Besucher am 5.September Hightech-Lösungen und praktische Ansätze für eine grünere Elektroindustrie sehen. mehr...