Die Pandemie hat die Erwartungen der Bevölkerung an den städtischen Lebensraum spürbar verändert. Welche Rolle spielen Smart- und Green City Lösungen in deutschen Städten und Gemeinden. invidis untersucht die postpandemische Rolle von Digital im öffentlichen Raum. mehr...
Green Signage
Vielen LED-Anbietern fehlt es an nachhaltigen Konzepten ihrer Visual Solutions. Mit steigender Auflösung steigen auch Green Signage-Anforderungen. Ob Stromverbrauch oder Lifecycle-Management, LED-Anbieter sehen bisher wenig Gründe umweltfreundlichere Lösungen für europäische Kunden zu entwickeln. Bei LG ist man ein Schritt weiter, die MicroLED-Lösung Magnit zeigt den Weg Richtung Green Signage. mehr...
Vom 16. bis 18. Juni lädt das wohl grünste Event der Hauptstadt, das Greentech Festival, wieder nach Berlin. Neben einer Ausstellung zu nachhaltigen Technologien, in der sich auch Digital Signage- und DooH-Anbieter finden, wartet das Festival wieder mit Konferenzen, einer Award-Show und Konzerten auf. Premium-Partner Ströer rührt bereits die Werbetrommel. mehr...
Ob beim Retail-Display oder der DooH-Installation – GUDE Systems sind Experten, wenn es um Stromverbrauch geht. Im invidis Interview erläutert der Kölner Qualitätshersteller, wie sich gerade bei großflächigen LED-Installationen schon mit einer kleinen Lösung hunderte Euro an Stromkosten im Monat einsparen lassen: Einfach, effektiv und nachhaltig. mehr...
München | Der Wonnemonat Mai kann in den ersten Stunden noch nicht überzeugen. Aber der Sommer kommt in großen Schritten und unser Pandemieleben normalisiert sich bald wieder. Wir von invidis schauen in die Zukunft, zeigen Trends und erklären den Markt. In vier Wochen in Barcelona, in zwei Monaten mit dem Jahrbuch und Ende September auf der DSS Europe. Der Sommer kann kommen. mehr...
Der japanische Elektronikhersteller Epson hat sich der Initiative RE100 angeschlossen. Bis 2023 sollen alle Niederlassungen und Werken weltweit komplett auf Strom aus regenerativen Energien umstellen. Auch Kunden und Geschäftspartner ermutigt Epson, auf Nachhaltigkeit zu setzen. mehr...
Tiefere Emissionen und nachhaltige Projekte – Bei ClearChannel sind die Emissionen im vergangenen Jahr überdurchschnittlich zurückgegangen. Der aktuelle CSR-Bericht 2020 des Schweizer Außenwerbers zeigt das Engagement des Unternehmens in zukunftsweisende Projekte. Und das auch die Pandemie ihren Teil beiträgt, gerade beim Thema Reisen. mehr...
Der Experte für Retail Experiences Liganova startet eine Initiative für mehr Nachhaltigkeit im Handel. Das Unternehmen kooperiert künftig unter anderen mit der Prüfgesellschaft DEKRA, um Werbeauftritte und Kampagnen auf Retailflächen grüner zu gestalten. Eine der ersten Marken, die auf den „Green Campaign Cycle“ setzen, ist Adidas. mehr...
Dubai | Im Fast-Fashion Retail ändern sich die Kollektion in kurzen Abständen, regelmäßig werden auch die Ladenbaukonzepte des neusten Trends angepasst. Zara optimiert kontinuierlich das Store-Experience – das neuste Konzept mit allen verfügbaren Retail-Tech Features wird gerade ausgerollt. Der Zara Flagship in Dubai zählt zu den ersten großen Installationen. Eine invidis Site-Inspection mehr...
Wandgestaltung, die die Luft reinigen kann: Was sehr futuristisch klingt, ist Teil der aktuellen Aldi Süd Frühjahrskampagne. Unter dem Motto „Frische haben wir uns verdient“ verschönern in vier Großstädten so genannte klimareinigende Murals große Hauswände. Mit 200 Liter klimapositiver Spezialfarbe können 800 m² Hauswand bemalt werden - mit einer luftreinigenden Wirkung von 800 Bäumen. mehr...