Smartphones zur Zweitnutzung und Elektronik mit Nachhaltigkeitssiegel: Mit einem Pop-up-Konzept testet Mediamarkt-Saturn, wie man Nachhaltigkeits-Konzepte in ein Einzelhandelsformat bringen kann. Der erste Store öffnete in Tübingen. mehr...
Green Signage
Nachhaltige Materialien in Geräten und Verpackung, weniger Schadstoffe und geringerer Energieverbrauch: BenQ führte für die Produktion und den Betrieb von SSI-Projektoren eine Go-Green-Strategie ein. Jetzt sind neue Modelle angekündigt. mehr...
In seiner OLED-TV-Serie hat LG nun Modelle, die mit einem Zertifikat von Carbon Trust ausgezeichnet wurden. Was das für die CO2-Emissionen der Geräte bedeutet und warum Zertifikate immer wichtiger werden. mehr...
Mit einem intelligenten Energiesparmodus für ihre digitalen Anzeigen will die Deutsche Bahn den Energieverbrauch ihrer digitalen Anzeigen um ein Drittel senken. mehr...
Das DooH-Netzwerk Clim-Ad besteht nur aus Screens mit integriertem Moosfilter. Zu diesem klimapositiven Außenwerbenetz kommen drei neue Standorte in Bremen. Die Lösung kommt vom Start-up Green City Solutions. mehr...
Starbucks hat sich verpflichtet, 10.000 Filialen zu "Greener Stores" umzubauen. Grüner werden die Filialen durch nachhaltige Materialien, Gebäudeautomatisierung, Digital Signage und ESL. Mehr als 6.000 Läden weltweit sind bereits verifiziert. Sechs neue bekamen die Auszeichnung der Stores des Jahres. mehr...
Die Nachfrage an nachhaltigen Digital Signage-Lösungen steigt - und damit der Druck auf Unternehmen, diese auch zu liefern. Kleine und mittlere Betriebe stehen hierbei vor besonderen Herausforderungen. mehr...
Konsequenz von verschiedenen Maßnahmen zur CO2-Reduzierung: JC Decaux wird dieses Jahr wieder auf der A-List des Carbon Disclosure Project geführt. mehr...
Der Outdoor-Display-Hersteller Dynascan sprang Anfang des Jahres auf den E-Paper-Zug auf. Auf der ISE zeigte er das bisher weltgrößte Modell. Es soll noch dieses Jahr auf den Markt kommen. mehr...
Der amerikanische Outdoor-Digital Signage-Anbieter 375LED bewirbt seine Outdoor-Stelen als Luftreiniger. Die spezielle Oberfläche filtert via Fotokatalyse Stickstoffoxide aus der Umgebung. Jede Stele soll dem Reinigungseffekt von sechs ausgewachsenen Bäumen entsprechen. Aktive DooH-Luftreinigungskonzepte von Ströer und Moos-basierte Systeme von Green City Solutions bieten erheblich größeres Reinigungspotenzial. mehr...