Chipkrise, Container-Engpässe, Stau im Suez-Kanal und steigende Rohstoffpreise – der perfekte Sturm entwickelt sich über der Digital Signage-Branche. Im März schien die (Digital Signage) Welt noch in Ordnung, doch im Laufe des Aprils ist die Lage eskaliert. Ob Displays, PCs oder andere IT-Komponenten, es fehlt zunehmend Ware an allen Ecken. mehr...
München | Der Wonnemonat Mai kann in den ersten Stunden noch nicht überzeugen. Aber der Sommer kommt in großen Schritten und unser Pandemieleben normalisiert sich bald wieder. Wir von invidis schauen in die Zukunft, zeigen Trends und erklären den Markt. In vier Wochen in Barcelona, in zwei Monaten mit dem Jahrbuch und Ende September auf der DSS Europe. Der Sommer kann kommen. mehr...
Es steht außer Frage: Digital Signage hat mit der Pandemie seine Stärken bewiesen und wird das Bild im öffentlichen Raum, bei Unternehmen oder in Schulen in Zukunft maßgeblich mitgestalten. Wie Digital Signage die Welt nach Corona beeinflusst und andersrum beeinflusst wird, zeigt das nächste RISE Spotlight am Dienstag den 13. April auf. Mit dabei ist auch invidis und Florian Rotberg. mehr...
Das Digital Signage Jahr 2020 war nicht arm an News. Die Pandemie hat die Reisetätigkeit stark eingeschränkt und dadurch ist das Interesse an News stark gestiegen. Wir konnten bei invidis.de unsere Reichweite um 50% erhöhen - vielen Dank an alle Leser dafür. Das waren die meistgeklickten Digital Signage News des Jahres 2020. mehr...
Jedes Jahr veröffentlicht invidis die Jahreskommentar ausgewählter Marktteilnehmer – so auch in diesem ganz besonderen 2020. Wir laden Unternehmenslenker und Branchenexperten dazu ein, über das ereignissreiche ablaufende Jahr zu schreiben. Und uns ihren Ausblick auf das anstehende Digital Signage und DooH Jahr 2021 zu schildern. mehr...
Displays haben in der Krise durch flexiblität ihren Mehrwert bewiesen. Immer mehr Retailer, aber auch Schnellrestaurants (QSR) entdecken digitale Anzeigen für sich. Zwar verursacht die Installation von Digital Signage zunächst höhere Kosten, der Return of Investment (RoI) liegt aber ebenfalls höher, wie Samsung in einem aktuellen Whitepaper vorrechnet. Welche Vorteile bringt die Digitalisierung im Restaurantbereich in einer Zeit, in der „To Go“ und „Drive Thru“ immer beliebter werden? mehr...
Digitale Menüboards und Werbeanzeigen für Tagesangebote haben in der Schnellrestaurant-Industrie (QSR) in den letzten Jahren rasch an Bedeutung gewonnen. Seit Corona verschiebt sich der Kundenstrom allerdings von der Bestelltheke immer mehr zu Drive-Thru. Die Digital Signage Power Hour am 20. Oktober zeigt, wie auch hier Digital Signage seine Stärken ausspielen kann. Gäste sind diesmal Digital-Experten von Stratacache, Samsung Displays America und Krispy Kreme Doughnut. mehr...