Sharp/NEC unterstützt zusammen mit Kelonik die 70. Ausgabe des Internationalen Filmfestivals von San Sebastián und stellt für das Velodrome-Theater Projektoren für eine Großleinwand zur Verfügung. mehr...
Produkt
"Virtual Try-On" – virtuelles Anprobieren soll jetzt mit der neuen Technologie Zyler von Anthropics realistischer werden. Shopper nehmen ein Selfie auf, geben ihre Körpermaße ein und können Outfits hunderter Marken anprobieren. mehr...
Auf der IBC 2022 präsentiert Sony einen neuen Ansatz für die Content-Produktion. Das Lösungsportfolio Content Creators legt den Fokus voll auf Remote Management und den hybriden Betrieb. mehr...
Für den Einsatz in Hochschulen sowie in kleineren und mittleren Unternehmen ist der neue Touchscreen Ctouch Neo konzipiert. Er soll sich vor allem durch eine hohe Benutzerfreundlichkeit auszeichnen. mehr...
Emirates investiert über 350 Millionen US-Dollar in die neueste Generation von Bordunterhaltungssystemen für die neue A350-Flotte. Das von Thales zusammen mit der Samsung-Tochter Harman entwickelte System setzt auf UDH-Screens von Samsung. Um die 20.000 Displays werden in die 50 Flugzeuge umfassende A350-Flotte eingebaut. mehr...
Der Touchscreen Ten G2 ist die neueste Display-Lösung von Prowise für das Klassenzimmer. Die digitale Tafel zeichnet sich durch Features wie Stifterkennung und integrierte Sensoren für das Remote-Management aus. mehr...
Auf der IBC in Amsterdam zeigt Infiled einen LED-Hintergrund, bei dem die neuen gebogenen Module der Curved Virtual Background XII-Serie mit 2,6-Millimeter-Pixelabstand zum Einsatz kommen. mehr...
Speziell für Drogeriemärkte entwickelte der Hersteller Wanzl einen Ausgabeautomaten. Retailer sollen so auch auf kleiner Fläche ein großes Sortiment anbieten können – und rund um die Uhr verkaufen. mehr...
Vom TV-Screen bis zur Waschmaschine: Gibt es einen Hype auf dem Tesla-Stand der IFA? Eher nicht. Elon Musk hat nichts damit zu tun, und auch nicht das Elektroauto. Die Tesla-Produkte in Berlin haben einen anderen Ursprung. mehr...
Auf der IFA in Berlin demonstriert Samsung Electronics den Service Smartthings Energy, der nun auch in Deutschland verfügbar ist. Hierfür will der Konzern mit Stromanbietern zusammenarbeiten. mehr...