Die Omnicom Media Group (OMG) plant, 20 Millionen US-Dollar für Werbung in Podcasts bei Musikstreaming-Anbieter Spotify auszugeben. Die Ausstrahlung soll über die zweite Hälfte dieses Jahres verteilt werden. OMG sieht Potential in der schnell wachsenden Podcasting-Branche. Im Januar führte Spotify eine Methode ein, um Werbetreibende wissen zu lassen, wie viele Personen eine bestimmte Anzeige in einem Podcast gehört haben. Auch können Anzeigen in bereits aufgezeichnete Podcasts eingefügt werden. mehr...
Produkt
Straßenlaternen gehören zu jedem Stadtbild. Ausgestattet mit der entsprechenden Technik können sie aber mehr als nur beleuchten. Energieversorger Innogy integriert in seine Smart Poles IoT-Technologie und Digital Signage – und kreiert damit die Laterne der Zukunft. Auf dem Digital Signage Summit 2020 – The Show stellte Senior Sales Managerin Lara-Franziska Rogowski die smarte Technologie vor und erläuterte, wie die Stadt von morgen aussehen könnte. mehr...
Mit dem neuen 'Together-Modus' von Microsofts Kommunikationsplattform Teams können Basketballfans bei Live-Spielen ein virtuelles Erlebnis am Spielfeldrand erleben. Für die Umsetzung der digitalen Fan-Experience wird jedes NBA-Spielfeld mit rund 5 Meter hohen LED-Screens ausgestattet, welche den Court an drei Seiten umranden sollen. mehr...
Die Consumer Technology Association (CTA) kündigt die anstehende Elektronikmesse CES 2021 als reines digitales Erlebnis an. Der Termin der Messe bleibt nach aktuellen Angaben beim 6. bis 9. Januar 2021. Alljährlich zieht die CES Aussteller, Kunden, Vordenker und Medien aus der ganzen Welt nach Las Vegas. Mit Ausstellern wie Samsung, LG oder TLC, die neueste Display-Technik vorstellen, ist die Messe auch für die Digital Signage-Branche interessant. mehr...
Auf der EuroShop 2020 wurde er vorgestellt, nun begeht er ab August seine Feuertaufe: der 24/7-Ausgabeautomat, entwickelt von KHT und Wanzl, von Bünting zum ersten Mal in der Praxis eingesetzt. Zum Einsatz kommt der Automat im neuen Combi City Markt in Oldenburg, an dessen Planungsprozess die Ladenbau-Profis von Wanzl maßgeblich beteiligt waren. Auch Instore zeigt sich die Filiale modern, mit viel großflächiger Digital Signage und Self-Check-out Kassen mit Displays. mehr...
Die Kölner MMC Studios haben ein neues Filmset mit bislang in Deutschland für die Branche einzigartiger Technik vorgestellt: eine hochauflösende LED-Wall mit virtuellen 3D-Inhalten als Hintergrund. Die neue Technik soll mehr Flexiblität und Zeitersparnis mit sich bringen. Zudem sollen die Schauspieler sich besser in die Szenen versetzen können als vor dem Greenscreen, um natürlicher zu wirken beim Dreh. mehr...
LG Electronics zeigt neue Digital Signage Lösungen – auch die neue 1.25mm MiniLED – in einem globalen virtuellen Showroom. Die LG Digital Connect 2020 mit Fokus auf professionelle Digital Signage Lösungen ersetzt physikalische Events in Zeiten von COVID19. mehr...
Geisterspiele und Stadien ohne Fans: Das ist ein Bild, an das sich sowohl Fußball-Spieler als auch Fans während der Corona-Pandemie erst gewöhnen mussten. Beim Testspiel des FC Bayern gegen Olympique Marseille im Rahmen der „Audi Digital Summer Tour“ am 31. Juli konnten aber trotzdem einige Bayern-Fans ihr Team vor Ort unterstützen: digital in Echtzeit. Samsung brachte 200 Fans mit einer 264 Quadratmeter große LED-Wall an den Spielfeldrand, um die Mannschaft live auf digitalem Weg zu bejubeln. mehr...
Am Freitag meldet der IT-Konzern Cisco die Übernahme der kleinen Analytics-Schmiede Modcam aus Malmö. Modcams Computer Vision Technologie soll zukünftig in Ciscos 'Meraki Security Camera'-Lösungsportfolio integriert werden. Die Entwicklung und Produktion eigener Modcam-Sensoren, wie sie tausendfach im Retail und Office-Umfeld eingesetzt werden, wird eingestellt. mehr...
Der neue Laser Short-Throw-Projektor DU4371Z-ST von Vivitek erreicht eine Bilddiagonale von bis zu 278 Zoll und eine Helligkeit von 5.100 Lumen bei WUXGA-Auflösung. Bei einem Abstand von lediglich zwei Metern zur Wand erreicht das Gerät bereits eine Bildgröße von 185 Zoll. Dank eines 3D-Synchronisationsanschlusses wird auch Projection-Mapping unterstützt. mehr...









