Der weltgrößte Außenwerber JCDecaux hat die Umsatzzahlen für das Gesamtjahr 2020 vorgelegt. Der massive Publikumsrückgang während den Lockdowns sorgte 2020 für üppiges Minus, der bereinigte Konzernumsatz ging auf 2,3 Milliarden Euro zurück. Digital macht dafür inzwischen 24% des Gesamtumsatzes aus. DooH und Programmatic sieht das Unternehmen als wichtige Zukunfsträger. mehr...
Werbeagentur Dentsu hat am Mittwoch seinen Ad Spend Forecast mit Prognosen zur Entwicklung der Netto-Werbeinvestitionen in 2021 veröffentlicht. Demnach beginnt die Branche weltweit wieder aufzuholen, auch am deutschen Werbemarkt soll es bergauf gehen. Gerade digitale Medien profitieren von der Krise und wachsen stark. Die Ergebnisse im Überblick. mehr...
Der Schweizer Werbemarkt verzeichnet zum Ende des Pandemiejahres 2020 ein Umsatzminus von -14% – besser als gedacht. Nach den ersten Lockdowns im letzten Frühjahr zeichneten Prognosen noch ein deutlich düsteres Bild. Die Veranstaltungsbranche, Verkehrsbetriebe sowie Freizeit, Gastronomie und Tourismus investieren als Krisenverlierer nur wenig in Werbung. Ein Trend, der sich mit den erneuten Beschränkungen fortsetzen wird. mehr...
2020 wurden rund 43,1 Milliarden USD für Tech-Investitionen in Europa ausgeben – das belegt eine aktuelle Studie von London & Partners und Dealroom.co. Großbritannien und Deutschland sind dabei die größten Wachstumstreiber und steuerten mehr als die Hälfte aller Tech-VC-Investitionen bei. London, Paris und Berlin bleiben die Top drei Tech-Hubs. mehr...