Auch 2021 erscheint wieder das invidis Jahrbuch - im bereits 11. Jahr. Traditionell veröffentlichen wir das invidis Jahrbuch zur DSS Europe im Sommer - doch 2021 wird eine Ausnahme, da die DSS Europe pandemiebedingt erst Ende September stattfindet. Wir planen eine Veröffentlichung Anfang Juli mit einem virtuellen Event. mehr...
Produktionsengpässe bei IT-Prozessoren und explodierende Logistikkosten von Asien nach Europa beeinflussen auch die Lieferfähigkeit und die Preise in der Digital Signage Branche. Preiserhöhungen bei Mediaplayer machen den Anfang - auch Displays sind teilweise schon Mangelware. Verfügbarkeit bleibt bis zum Herbst hin angespannt. mehr...
Die Unternehmensberatung PrimeConsult hat eine neue Studie über Digital Signage-Lösungen im Handel veröffentlicht. Die Ergebnisse zeigen, wie und wo im Store digitale Medien am Besten wirken und den meisten Nutzen für Kunden und Anbieter bringen. Teilnehmer der Umfrage waren bekannte Namen der Smart Retail-Branche, darunter Dimedis, Easescreen, Mirabyte oder Scala. mehr...
Eine aktuelle Epson Umfrage zeigt, dass der Bedarf nach Veranstaltungen nach Aufhebung des Lockdowns stärker denn je sein wird. Mit der Event-Welle bekommt auch die AV-Branche Rückenwind. Wer dann vorbereitet sei könne schnell wachsen, betont Epson – bleibt nur noch die Frage nach dem Wann. mehr...
Der Schweizer Out of Home Marktführer APG|SGA hat heute seine bereinigten Jahreszahlen 2020 vorgelegt. Wie zu erwarten war hatte die Pandemie einen starken negativen Einfluss auf die Geschäftstätigkeiten des Außenwerbers, der lediglich in der zweiten Jahreshälfte einen kleinen Gewinn erwirtschaften konnte. Dank eines umfassenden Maßnahmenpakets ist die finanzielle Situation aber stabil. mehr...
Mehr Menschen sind wieder im öffentlichen Raum unterwegs, unter anderem, um täglich zu den Impfzentren zu pendeln. Mit dem Erwachen des öffentlichen Lebens bekommt Außenwerbung nicht nur wieder ein größeres Publikum: die Menschen schenken ihrer Umgebung nach der vielen Zeit in den eigenen Wänden deutlich mehr Aufmerksamkeit – genau jetzt können starke Kampagnen punkten. mehr...
Laut der aktuellen ZAW-Stellenanalyse sank die Zahl der Jobangebote in der Werbung im Corona-Jahr 2020 um gut ein Drittel, während die Arbeitslosigkeit einen neuen Höchstand erreicht hat. Die Daten spiegeln die Unsicherheit in der Branche und in der Wirtschaft wider. Um den Aufschwung anzukurbeln fordert der Verband weniger Regulierungen für Branchen wie Tourismus oder Gastronomie und insbesondere den Verzicht auf weitere Werbebeschränkungen. mehr...