Auch die USA kommen mit dem Impfen gut voran und der Einzelhandel bereitet sich schon auf den Post-Pandemie Boom vor. Der französische Beauty-Retailer Sephora plant bis Jahresende die Eröffnung von mehr 260 Stores in den USA - vollgestopft mit Digital Signage. mehr...
Retail
Auf einer Verkaufsfläche von 7.500m² entstand in einem ehemaligen Marktkauf-Hypermarkt am Münchner Stadtrand ein spektakulärer Supermarkt. Digital Detox in seiner schönsten Form mit ein paar Display-Ausnahmen. mehr...
Dubai | Bankfilialen in Shopping Center sind oft nicht mehr als ein paar Selbstbedienungsterminals in einer dunklen Ecke des Einkaufszentrums. In Dubai leisten sich die Retailbanken ein Wettrennen um den größten WoW-Effekt. Auffallen um jeden Preis - viel Digital Signage inklusive. mehr...
Der japanische Fast-Fashion Anbieter Uniqlo nutzt LED-Cubes als animierte Logos an der Außenfassade. LED basiertes Digital Signage muss nicht immer aufwendig und groß sein solang das Konzept kreativ und effektvoll ist. mehr...
Dubai | Kaum ein Einzelhändler nutzt so konsequent Digital Signage am Point of Sale wie Dubai Duty Free (DDF). Auf 40.000 m² Verkaufsfläche sind tausende Quadratmeter LED und tausende LCDs verbaut. In der Pandemie nutzt DDF die digitalen Touchpoints gleichzeitig für Hinweise und Promotion. mehr...
Lange haben Fashionbrands im mittleren Preissegment auf Digital Signage am PoS verzichtet. Während bei den vertikal integrierten Fast Fashion Marken (Zara, H&M, Uniqlo & Co) digitale Touchpoints im Store schon lange zum Standard zählen, waren Marken wie S.Oliver, Gerry Weber, Marc O‘Polo oder Levis zurückhaltend. Doch nun zeichnen sich Veränderungen an. mehr...
Zürich | Am Flughafen Zürich eröffnete im November mitten in der Pandemie mit The Circle das größte Hochbauprojekt der Schweiz. Kern des Immobilienprojekts ist eine großzügige Shopping Mall, Hotels und Büros mit direktem Terminalzugang. mehr...
Dubai | Dubai sucht das Superkiosk (DSDS) oder so ähnlich könnte man den Wettbewerb nennen. Seit Jahren rüsten lokale Mallbetreiber ihre Shoppingtempel mit mehr oder minder langweilig-gestalteten Wayfinding-Systemen aus. Ein neuer Digital Signage Touchpoint mit ungewöhnlichem Design sorgt für Aufsehen. mehr...
Digital Signage-Lösungen in Retail-Umgebungen entwickeln sich von der schlichten Anzeige immer mehr zu digitalen Allzweckwundern. Publikumsanalyse, Kundenzählen, Targeting oder logistisches Management sind nur einige Funktionen, die Displays heutzutage übernehmen können. Das erfordert allerdings flexible Hard- und Software und die kommt selten aus einer Hand. Sharp/NEC setzt darum auf eine modulare Plattform und Öko-System Partner. mehr...
Die Unternehmensberatung PrimeConsult hat eine neue Studie über Digital Signage-Lösungen im Handel veröffentlicht. Die Ergebnisse zeigen, wie und wo im Store digitale Medien am Besten wirken und den meisten Nutzen für Kunden und Anbieter bringen. Teilnehmer der Umfrage waren bekannte Namen der Smart Retail-Branche, darunter Dimedis, Easescreen, Mirabyte oder Scala. mehr...









