Ein Empfangsscreen, der keine Werbung, sondern ein Gefühl vermitteln soll: Das Tiroler Einrichtungshaus Aufschnaiter begrüßt Kunden mit einer Digital Signage-Installation von Peakmedia. mehr...
Content
Goldbach vermarktet mit LG Ads Solutions nun Connected-TV-Ads auf LG Smart-TVs in der DACH-Region. Targeting-Optionen für die Kampagnen-Aussteuerung sollen dabei neue Zielgruppen erschließen. mehr...
Elfmal mehr Wirkung im Zusammenspiel von Contact, Context und Creation: Die Agenturgruppe pilot legt eine neue Grundlagenstudie zur crossmedialen Wirkungsforschung vor – Erkenntnisse, die sich auch für DooH anwenden lassen. mehr...
Wer bisher bei NFT nur an Online-Stores gedacht hat, muss nun umdenken. Das amerikanische Luxuskaufhaus eröffnet in Hongkong den ersten stationären NFT-Store. Die Kunstwerke auf Basis von Non-Fungible Token (NFT) werden auf Digital Signage Displays präsentiert. mehr...
Die University of Connecticut lagert ihre Content-Verwaltung der rund 700 Digital Signage-Screens mit Carousel Cloud ins Netz aus. Eine Kompatibilität mit Jamf Now und Vorlagen für Studierendengruppen erleichtern das Management. mehr...
Touchscreens zählen lange schon zum Digital Signage Establishment und das Bedienungskonzept ist mit dem Smartphone in Fleisch und Blut übergegangen. Interaktion mittels Gestensteuerung gibt es bereits seit einigen Jahren, aber erst jetzt entdecken Brands und Integratoren die Vorteile. Größter Treiber ist die Pandemie und das Metaverse. mehr...
Einfach nur digital können viele Agenturen, die spanische Digitalagentur Wildbytes überschreitet Grenzen zwischen DooH, VR, AR, Metaverse und Online. Die Spanier haben sich Markenbildung in virtuellen Parallelwelten auf die Fahne geschrieben und öffnen nun auch eine Dependance in Berlin. mehr...
Izmir | Jeder in der Digital Signage-Branche kennt die Wunschvorgabe vom Marketing: „Digital muss besser wirken als die Wirklichkeit“. Über den Sinn der Aussage sollte man sich nicht zu lange den Kopf zerbrechen. Die Bildqualität und das Experience muss perfekt sein. Der perfekte Einsatz für MicroLED – nicht immer: manchmal ist die Wirklichkeit noch besser als Digital. mehr...
Gestensteuerung ermöglicht neue immersive Experiences am POS und wird deshalb immer beliebter. Das Berliner Start-up Garamantis realisierte auf 21m² mit Laser-basierten Sensorsystemen ein berührungsloses Shopping-Erlebnis. Kunden können mit Gestensteuerung nicht nur Digital Signage Systeme steuern sondern auch interaktive 360-Grad-Drehteller. mehr...
Industriekonzerne wie Siemens oder Bosch aber auch Fashionbrands wie H&M oder der Sportartikelanbieter wie Adidas setzen auch noch zum Ende der Pandemie weiterhin auf virtuelle Events um B2B-Kunden und Partner neue Maschinenbaulösungen, Kleidung, Trikots oder Fußbälle zu präsentieren. Für Adidas entwickelte die Retail Experience-Agentur Liganova ein virtuelles Sales Experience. mehr...