Der kleine Berliner Spezialdisplayanbieter Screensource entwickelte für den Google Store in New York City maßgeschneiderte Discovery Boxes – Schaufensterpräsentationsboxen mit transparenten Displays. Das Besondere an den Discovery Boxes - sie verfügen über Touchscreens im Innenraum und Highbrightness zum Schaufenster. invidis sprach mit Carsten Hermann, Geschäftsführer Screensource über das Projekt. mehr...
Vor 10 Jahren zeichneten sich erfolgreiche Digital Signage Integratoren alleine durch technische und kaufmännische Kenntnisse aus. Wer Technik und Kalkulation beherrschte, konnte am Markt erfolgreich agieren - sprich Ausschreibungen gewinnen. Das reicht heute nicht mehr – neben Technik und Kalkulation sind Bidding Departments zentral für den Erfolg bei Ausschreibungen. mehr...
Der Schweizer Analytics-Anbieter Advertima und die ETH Zürich präsentieren nach zwei Jahren gemeinsamer Forschung eine erschwingliche und hoch-performante AI-Lösung für Digital Signage. Die neue Lösung erlaubt die Nutzung schwächerer Prozessoren und halbiert somit die Hardwarekosten bei gleichbleibender Performance. mehr...
Das bundesweite DooH-Netzwerk von Ströer wird bereits zu 100 Prozent mit Ökostrom betrieben, während die gesamte Ströer-Werbeinfrastruktur einen Ökostrom-Anteil von 80% erreicht. Den Rest kompensiert Ströer und hat dafür mit ClimatePartner den Product Carbon Footprint für analoge- und digitale Out-of-Home und Digital-Medien Kampagnen erheben lassen. mehr...
Der Ingolstädter Indoor Navigations- und Tracking-Anbieter infsoft präsentiert neue Lösungen für die digitalen Raumbeschilderung. infsoft Room Signage ermöglicht die intelligente Raumbeschilderung mit E-Ink Displays und integriert auch Raumsensoren (Bluetooth, WLAN & UWB) für die optimalen Flächennutzung in Bürogebäuden. mehr...
Der japanische Display-Hersteller und Touchspezialist Iiyama bündelt ab sofort alle Digital-Signage-Displays in den Größen von 43 bis 86 Zoll mit dem nsign.tv CMS. Dazu wurde eine exklusive Vereinbarung mit dem spanischen Start-up nsign.tv vereinbart, um die nsign.tv-Software auf den standardmäßig mit Android SoC ausgelieferten Displays zu integrieren. mehr...