Der spanische Digital Retail-Experte instronic entwickelte für die Damenmodemarke Stradivarius ein innovatives Shop-Konzept. Faszinierende, programmierbare LED-Effekte in der Außenfassade und großflächige Videowalls im Inneren mit dynamischem Content bieten Kunden aufmerksamkeitsstark eine moderne Retail Experience. Das Projekt in einem Store in Frankreich soll neue Sprachen für die Markenidentität in der heutigen Retail-Welt erforschen. (mit Video) mehr...
Sich schnell und flexibel den neuesten Trends anpassen ist die Königsdisziplin im Retail, um das Interesse der Kunden zu wecken. Beim invidis „DSS 2020 - The Show“ sprach Stefan Schieker mit Visplay CEO Christian Vetterer darüber, wie Digitaltechnik das neue Normal nicht erst seit Corona bestimmt und welche Design-Konzepte sich vom Shop aufs Büro oder andersrum übertragen lassen. Das Video ist jetzt auf YouTube verfügbar. mehr...
Digitale Umkleidekabinen, ein virtuelles Designstudio und SB-Kassen – Modehersteller C&A hat zwei neue Vorzeigestores in Berlin Kurfürstendamm und Zürich eröffnet, in denen persönlicher und digitaler Service Hand in Hand gehen. Kunden finden im modernen Shopdesign eine breite Palette an digitalen Dienstleistungen und innovativen Features. Digital Signage ist dabei nicht übermäßig, aber gezielt platziert. (mit Video) mehr...
Projection Mapping ist eine der Königsdisziplinen im Bereich Projektion. Epson lieferte die Technologie jetzt für das Küchenstudio Keie in Heusenstamm, dass damit „virtuelle“ Küchen anbietet. Die Wunschküche wird hier am Tablet zusammengestellt und einfach über das vorhandene Muster gelegt. mehr...
Fingerscan war gestern – In zwei Amazon Go Stores in Seattle testet der E-Commerce-Riese ein neues Lesegerät für Handflächen. Mit dem „Amazon One“ sollen sich Kunden künftig per kurzem Handscan identifizieren und so bezahlen können. Auch eine Nutzung zur Einlasskontrolle, beispielsweise bei Konzerten oder Sportveranstaltungen, könnte sich Amazon vorstellen. Ob die Tech die strengen europäischen Datenschutzregelungen erfüllen kann ist allerdings fraglich. (mit Video) mehr...
Der Corona-Krise zum Trotz vermeldet der französische Sportartikelhersteller und -händler Decathlon für 2020 ein Umsatzplus samt sieben Neueröffnungen und zwei Filial-Erweiterungen. Den Erfolg auch in schwierigen Zeiten schreibt Decathlon seinem Omnibusiness-Konzept zu: seit 2009 setzt der Händler neben dem klassischen Retail stark auf Online-Handel. Mit neuer Tech und einem „digitalen Marktplatz“ soll das Angebot weiter ausgebaut werden. mehr...
Am 1. Oktober eröffnete Globetrotter seinen neuen Flagship-Store in Berlin-Steglitz. Die neue Erlebnis-Filiale an der Schloßstraße 20 wartet auf 4.000qm Verkaufsfläche mit einem neuen Store-Konzept auf. Statt Wasserbecken und Kältekammer erwartet Kunden eine hauseigene Werkstatt, eine Clubhütte und das neuartige Globetrotter Innovation Lab. Mit dem neuen Erlebnis-Store setzt Globetrotter auf mehr Service, mehr Community und mehr Nachhaltigkeit. Entwickelt und realisiert wurde das Konzept von Umdasch The Store Makers und Umdasch Digital (ehem. Seen Media) mehr...
In Peking strömen Autobegeisterte Hauptstädter wieder auf die Messe, so auch an den Messestand von Porsche. Telekom verbaut Dynascan im Flagshipstore und Echion installiert für Gerry Weber. Samsung bringt Dynamik in die Kreationen von Gareth Pugh, während Eon EV-Ladestationen mit 43" Displays ausstattet. mehr...
„Nach Corona wird die Welt eine andere sein" – Das war eine der ersten Prognosen im Zusammenhang mit der weltweiten Pandemie. Nach sechs Monaten mit Maske haben wir gelernt, besser mit dem New Normal umzugehen. Ströer hat sich mit 50 Experten unterhalten und die Erkenntnisse in einer Studie dokumentiert. mehr...